Rhein-Erft: Mehr Menschen ohne Job
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 10:34
Die Zahl der Arbeitslosen im Rhein-Erft-Kreis ist im August auf über 18.000 gestiegen, knapp 300 mehr als im Vormonat. Die Arbeitsagentur sagt, der Anstieg ist saisonbedingt und es ist Besserung in Sicht.

Aktuell 18.000 Arbeitslose im Kreis
Auch im Rhein-Erft-Kreis ist die Zahl der Arbeitslosen weiter gestiegen. Im August waren über 18.000 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind laut Arbeitsagentur fast 300 Betroffene mehr als im letzten Monat – und knapp 1.000 mehr als im letzten Jahr. Der erneute Anstieg im Ferienmonat August kam aus Sicht der Experten nicht überraschend. In den Sommermonaten stagniere die Nachfrage nach Arbeitskräften erfahrungsgemäß, bevor es bald wieder anziehe. Viele junge Leute, die gerade ihre Lehre beendet haben, finden nach den Ferien auch schnell wieder einen neuen Job – und es fangen viele Ausbildungen. All das entlaste den Arbeitsmarkt wahrscheinlich. Personen ohne Berufsabschluss haben dagegen weniger Chancen: hier dauere es deutlich länger, bis eine Integration in den Arbeitsmarkt gelinge.
Der Chef der Arbeitsagentur bei uns sagt: „Entscheidend für die Zukunft ist, rechtzeitig in den Nachwuchs zu investieren. Nur wenn Betriebe frühzeitig ausbilden und weiterbilden, sichern sie ihr Fachwissen über den Generationenwechsel hinaus. Noch konzentrieren sich viele Unternehmen bei der Besetzung ihrer Ausbildungsplätze vor allem auf Schulabgänger. Dabei liegt auch in der Gruppe junger Erwachsener ohne Berufsabschluss ein bislang kaum genutztes Potenzial.“