Rhein-Erft: Land fördert Tourismus-Projekt
Veröffentlicht: Montag, 24.06.2024 16:03
Bis aus dem Hambacher Tagebau ein riesiger See wird, dauert es noch lange. Wenn es nach dem Rhein-Erft-Kreis geht, sollen die Menschen hier aber schon bald einen Blick in den fertigen Tagebausee werfen können – mit der Augmented Reality-Technik.

Dazu hat der Kreis ein Projekt gestartet, das jetzt eine Fachjury als förderwürdig anerkannt hat. Bei der Augmentey Reality-Technik können Nutzer durch ihr Smartphone oder Tablet ein erweitertes Abbild der Realität betrachten.
Neben dem gefüllten Tagebausee soll es bei dem Projekt auch um digitale Schnitzeljagden gehen, zum Beispiel der Suche nach einem Werwolf auf den Tagebau-Wanderwegen.
Die Einzelprojekte:
- Elsdorf - Blick auf den zukünftigen Tagebausee Hambach
- Bedburg - Werwolf-Wanderweg
- Bergheim - die neue Bergheimer Promenade ”Via Libra“
- Frechen – Töpferofen in der Innenstadt
- Hürth - Brau- und Bierkulturwanderweg
- Brühl + Erftstadt + Naturpark Rheinland - Wanderweg „Seenrunde“
- Kerpen – Inszenierung des Stiftsplatzes
- Pulheim + LVR – Abtei Brauweiler
- Wesseling – historische Sehenswürdigkeiten
Der Kreis muss in den nächsten Wochen noch einen Förderantrag einreichen und hat dann gute Chancen, das Gesamtprojekt ab dem Frühjahr 2027 umzusetzen.