Rhein-Erft: Lage im Einzelhandel weiter angespannt

Der aktuell laufende Winterschlussverkauf war früher ein Fest für Schnäppchenjäger und Geschäftsinhaber – aber das hat sich inzwischen geändert.

© pixabay

Laut Einzelhandelsverband spielt die Rabatt-Aktion für Kunden und Läden kaum noch eine Rolle. Vielmehr spitzt sich nach seinen Angaben die wirtschaftliche Lage der Geschäfte immer mehr zu. Die Experten gehen davon aus, dass die vielen Preissteigerungen und die Inflation einigen Händlern bald das Genick brechen könnten. Ein großer Teil der Kunden sei sehr vorsichtig geworden. Laut einem Sprecher des Einzelhandelsverband wollen viele Kunden ihr Geld zusammenhalten und kaufen nur das Nötigste. Die Folge: bei den Händlers sinken die Umsätze, gleichzeitig müssten auch sie mit höheren Kosten fertigwerden, zumal die Mieten für die Ladenlokale oft an die Inflation gekoppelt seien – und damit auch massiv hoch gingen. Komplett anders sieht das Konsumverhalten laut Verband dagegen bei den sehr Reichen aus: Die Juweliere sagen, dass sie noch nie so viele hochwertige Uhren und Diamantschmuck verkauft haben. Diese Kunden würden sich angesichts der Krise mit Dingen von bleibendem Wert eindecken.

Weitere Meldungen