Rhein-Erft: Krisenstab übt Ernstfall

Was tun zum Beispiel bei einem flächendeckenden Stromausfall? Der Rhein-Erft-Kreis hat jetzt gerade sein regionales Krisenmanagement getestet.

© Rhein-Erft-Kreis

Vor allem die Zusammenarbeit und Kommunikation standen im Mittelpunkt einer Krisenübung im Institut der Feuerwehr NRW in Münster. Knapp 70 Personen waren dabei. Von Landrat Frank Rock, über den Krisenstab, Vertreter der Verwaltung, die Leiter der Feuerwehren bis hin zu THW, Polizei und Vertretern der Netzbetreiber. Geprobt wurden verschiedene Szenarien, um die Stäbe auf unterschiedliche Herausforderungen vorzubereiten, wie zum Beispiel die Umsetzung von Notfallplänen. Außerdem ging es auch um die Information und Warnung der Bevölkerung im Ernstfall. Die Erkenntnisse aus dieser Krisenübung sollen jetzt in die bereits bestehenden Notfallpläne und -strukturen einfließen.

Weitere Meldungen