Rhein-Erft: Kreis erhält 3 Millionen Euro aus Stärkungspakt
Veröffentlicht: Sonntag, 29.01.2023 12:20
Der Rhein-Erft-Kreis und die Kommunen im Kreis bekommen insgesamt rund drei Millionen Euro aus dem Stärkungspakt NRW. Mit dem Geld aus dem Stärkungspakt sollen der Kreis und die Kommunen Menschen, die von Armut bedroht sind, unbürokratisch helfen – zum Beispiel bei drohendem Wohnungsverlust oder Energie-Sperren.

Das hat die Landtagsabgeordnete Antje Grothus jetzt mitgeteilt. Denn steigende Energie- und Lebensmittelkosten würden von Armut betroffene Menschen besonders belasten, heißt es. Aber auch soziale Einrichtungen wie Kältebusse oder Sozialkaufhäuser können mit dem Geld aus dem Stärkungspakt unterstützt werden. Der Rhein-Erft-Kreis bekommt dafür beispielsweise über 600.00 Euro aus dem Topf, die Stadt Bergheim knapp 500.000 Euro und die Stadt Brühl rund 200.000 Euro.