Rhein-Erft-Kreis: "Erftigel“ gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Ein Verein setzt sich mit Herzblut für den Schutz von Igeln ein und betreut die Bergheimer Igelstation – und wird dafür belohnt. Mit einem Preisgeld von 5.000 Euro plant der Verein ein besonderes Projekt, das nicht nur den Tieren zugutekommt.

© Erftigel e.V.

„Erftigel“ überzeugt beim Nachhaltigkeitspreis

Der Verein „Erftigel“ hat den ersten Platz beim Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln im Rhein-Erft-Kreis belegt. Mit seinem Engagement für hilfsbedürftige Igel und die Igelstation in Bergheim sowie der Aufklärung über deren bedrohte Situation konnte der Verein die meisten Stimmen auf sich vereinen.

Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro soll in die Gestaltung eines naturnahen, wildtierfreundlichen Gartens fließen. Dieses Projekt soll nicht nur Igeln, sondern auch anderen Wildtieren einen geschützten Lebensraum bieten.

Neben dem Verein „Erftigel“ wurden auch Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen aus dem Rhein-Erft-Kreis ausgezeichnet. Den zweiten Platz erreichte der Verein "Gemeinsam für Kinder", der für die Kita Sankt Barbara in Erftstadt ein neues Hühnerhaus kaufen will. Weitere Gewinner sind unter anderem der Kindergartenförderungsverein Dirmerzheim, der Förderverein Regenbogen der Pestalozzi-Schule Brühl, der Förderverein Kita St. Andreas Wesseling, der Verein "Keinkauf" in Brühl und der Förderverein der Kita Arche Noah Wesseling.

Insgesamt hatten über 30.000 Menschen an der Abstimmung teilgenommen. Die zehn Vereine mit den meisten Stimmen erhielten Geldpreise zwischen 1.000 und 5.000 Euro.

Die Kreissparkasse Köln hat den Nachhaltigkeitspreis in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Ziel des Preises ist es, nachhaltige Projekte in der Region zu fördern und das Engagement der Menschen vor Ort zu würdigen.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen