Rhein-Erft: Köln & Co. treiben die Wohnkosten bei uns hoch

Hier im Rhein-Erft-Kreis sind wir nah dran an Metropolen wie Köln und Bonn – und das Speckgürtel-Dasein hat auf jeden Fall Vorteile – aber auch Nachteile. Die Lebenshaltungskosten zum Beispiel werden im Rhein-Erft-Kreis durch die gute Lage nach oben getrieben.

© Pixabay

Das zeigt der aktuelle bundesweite Preisindex vom Institut der Deutschen Wirtschaft. Laut der Statistik liegt der Wert in Köln und Bonn bei 109 beziehungsweise 107 – und der Rhein-Erft-Kreis kommt auf 102. Zum Vergleich: der Kreis Düren neben uns liegt nur bei rund 97. Entscheidender Treiber für die Kostenunterschiede ist der Untersuchung zufolge das Wohnen – in dem Bereich schlägt sich die Nähe zu den Ballungszentren preislich am deutlichsten nieder.

Aber auch Restaurantbesuche, Kosten für Pflege und Versicherungen sind dort teurer. Lebensmittel, Klamotten von der Stange und Bestellungen im Internet kosten dagegen fast überall das Gleiche.

Weitere Meldungen