Rhein-Erft: Klassenfahrten - Kosten steigen

Klassenfahrten sind ein Highlight für die Schüler. Die Lehrer kommen bei der Organisation aber immer häufiger ins Schwitzen – weil viele Angebote teurer geworden sind. Vor allem die Kosten für die Busfahrten sind gestiegen, heißt es aus vielen Städten an Rhein und Erft.

© gettyimages / OliverHuitson

In Gefahr war bislang aber keine Klassenfahrt. Auch müssen die Fahrten bislang nicht verkürzt werden, heißt es etwa aus Elsdorf. Vielen Schulen spielt die langfristige Planung in die Hände. An der Brigida- und der Schillerschule in Wesseling werden Klassenfahrten zum Beispiel mit fast zweijährigem Vorlauf geplant. So wissen Eltern lange im Voraus, welche Kosten auf sie zukommen, heißt es. Bei dreitägigen Fahrten an den Grundschulen sind das oft 150 bis 170 Euro. An weiterführenden Schulen gehen die Fahrten in der Regel fünf Tage. Preise um 350 Euro sind nicht unüblich.  Beschwerden wegen gestiegener Kosten wurden bisher nicht an die Städte herangetragen.

In Frechen wurde den Schulen im Rahmen der Haushaltsberatungen im vergangenen Jahr ein zusätzliches Ausflugs-Exkursionsbudget zur Verfügung gestellt. Rechnerisch erhielt so jeder Schüler 15 Euro vorrangig für kulturelle Unternehmungen in Frechen. 

Weitere Meldungen