Rhein-Erft: Hitzetipps der Feuerwehr

Auch im Rhein-Erft-Kreis steht ein heißes Wochenende an. Bei Temperaturen von weit über 30 Grad sollten Kinder und Tier auf gar keinen Fall im Auto bleiben, rät die Kerpener Feuerwehr.

© pixabay

Auch nicht nur für einen kurzen Zeitraum. Denn der Innenraum des Autos kann sich bei den hohen Außentemperaturen innerhalb kürzester Zeit lebensbedrohlich aufheizen. Auch Sport oder andere körperliche Aktivitäten sollten in die frühen Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Und wer kann, der sollte die direkte Sonne vor allem um die Mittagszeit meiden, so die Feuerwehr. Außerdem gilt bei den hohen Temperaturen ausreichend Trinken bei den hohen Temperaturen Wer trotzdem Probleme bekommt, der soll den Notruf, die 112 wählen.

Weitere Meldungen