Rhein-Erft: Großes Interesse an Ausbildungen

Ausbildungen sind im Rhein-Erft-Kreis derzeit gefragt – zu dieser Einschätzung kommen die Agentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer in ihren Halbzeit-Bilanzen.

© Radio Erft

Nach Angaben der Brühler Agentur für Arbeit haben sich von Oktober bis März rund 1.800 Bewerber für eine Lehrstelle bei ihr gemeldet. Das sind über 16 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Auch nach Einschätzung der Industrie- und Handelskammer erholt sich der Ausbildungsmarkt spürbar. Nach ihren Angaben wurden bislang bei ihr gut 200 Ausbildungsverträge im Rhein-Erft-Kreis abgeschlossen. Das sind 26 Prozent mehr als zur gleichen Zeit im vergangenen Jahr. Auch die Ausbildungen im Handwerk sind laut der zuständigen Kammer gefragt. Nach ihren Angaben gehen täglich Neuverträge ein. Derzeit liegt die Zahl der abgeschlossenen Verträge im Rhein-Erft-Kreis zwar noch unter der des Vorjahres, aber ein Sprecher der Handwerkskammer ist sich sicher, dass im Laufe des Jahres noch viele dazu kommen werden. Denn das Interesse bei Jugendlichen und Betrieben sei definitiv da. Insgesamt bestehen aber noch gute Chancen für Jugendliche, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, so die Experten. Laut Agentur für Arbeit gibt es auch in den Bereichen noch freie Stellen, die bei Jugendlichen besonders gefragt sind. So seien beispielsweise noch fast 130 Ausbildungsplätze für Chemikanten unbesetzt, rund 100 sind es für Kaufleute im Büromanagement und fast genau so viele für künftige Kfz-Mechatroniker.

Weitere Meldungen