Rhein-Erft: Geänderte Öffnungszeiten bei Verwaltungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.02.2024 12:13
Ab Donnerstag wird überall im Rhein-Erft-Kreis Karneval gefeiert – und das hat auch Auswirkungen auf die Stadtverwaltungen im Kreis. Wer in den nächsten Tagen einen Ausweis beantragen oder sich ummelden will, muss deshalb mit Einschränkungen rechnen.

In der Frechener Verwaltung wird an Weiberfastnacht zum Beispiel nur bis 9:30 Uhr gearbeitet, in Brühl und in der Kreisverwaltung bis 10 Uhr. Die anderen Städte bei uns machen eine Stunde länger – hier sind die Rathäuser und Ämter noch bis 11 Uhr geöffnet. Am Freitag gelten dann überall die normalen Öffnungszeiten und am Rosenmontag bleiben alle Verwaltungen im ganzen Kreis geschlossen.
Öffnungszeiten an Karneval
Kreisverwaltung: An Weiberfastnacht ist die Kreisverwaltung ab 10 Uhr und am Rosenmontag ganztägig geschlossen. Am Freitag und Dienstag gelten die üblichen Öffnungszeiten, am Dienstag schließen aber alle Fachbereiche mit Publikumsverkehr um 12:30 Uhr.
Bedburg: An Weiberfastnacht ist das Rathaus der Stadt Frechen ab 9:30 Uhr und am Rosenmontag ganztägig geschlossen. Am Freitag und Dienstag ist das Rathaus zu den gewohnten Zeiten erreichbar.
Bergheim: An Weiberfastnacht sind die Verwaltungsdienststellen, das Einwohnermeldewesen und das Standesamt bis 11:11 Uhr erreichbar, am Rosenmontag gar nicht. Am Freitag sind die Dienststellen von 9 Uhr bis 12 Uhr und Dienstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Brühl: An Weiberfastnacht ist das Bürgeramt der Stadt Brühl bis 10 Uhr geöffnet, am Rosenmontag bleiben alle Dienststellen geschlossen. Am Freitag und Dienstag gelten die regulären Öffnungszeiten.
Elsdorf: An Weiberfastnacht sind die Verwaltungsdienststellen bis 11:11 Uhr erreichbar, am Rosenmontag gar nicht. Am Freitag sind die Dienststellen von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Erftstadt: An Weiberfastnacht ist das Rathaus der Stadt Erftstadt sowie das Bürgerbüro und Standesamt in Lechenich ab 11 Uhr und am Rosenmontag ganztägig geschlossen. Am Freitag und Dienstag gelten die regulären Öffnungszeiten.
Frechen: An Weiberfastnacht sind die Dienststellen der Stadt Bedburg ab 11 Uhr und am Rosenmontag ganztägig geschlossen. Am Freitag und Dienstag ist das Rathaus zu den gewohnten Zeiten erreichbar.
Hürth: An Weiberfastnacht ist das Rathaus der Stadt Hürth ab 11 Uhr und am Rosenmontag ganztägig geschlossen.
Kerpen: Die Stadtverwaltung und die Nebenstellen sind an Weiberfastnacht ab 11 Uhr und Rosenmontag den ganzen Tag geschlossen. Ab Veilchendienstag ist die Stadtverwaltung wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar.
Pulheim: An Weiberfastnacht sind die Ämter der Stadt Pulheim ab 11 Uhr und am Rosenmontag ganztägig geschlossen. Am Veilchendienstag sind die Türen für den Publikumsverkehr von 8:30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet,
Wesseling: An Weiberfastnacht ist das Bürgeramt der Stadt Wesseling ab 11 Uhr und am Rosenmontag ganztägig geschlossen. Am Freitag ist das Bürgeramt zwischen 7:30 Uhr und 12:30 Uhr und Dienstag von 7:30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr geöffnet.