Rhein-Erft: Feuerwehr übt Kolonne planen und fahren
Veröffentlicht: Samstag, 10.06.2023 06:30
Feuerwehrleute des Rhein-Erft-Kreises und der Stadt Köln werden am Samstag eine gemeinsame Übung abhalten. Trainiert wird die Verlegung von Einheiten.

Wer zwischen 8:30 Uhr und 14:30 Uhr eine Kolonne von 20 Feuerwehr-Fahrzeugen sieht, muss sich also keine Sorgen machen. Die Kolonne startet in Bergheim an der B 477, fährt über Bedburg via A 61 und A 44 und von da weiter nach Garzweiler und Grevenbroich. Zurück geht es dann über die B59 in Pulheim, Richtung Kerpen über die Autobahn und dann zurück zum Ausgangspunkt in Niederaußem. Führungskräfte der Feuerwehr sollen so geschult werden, einen solchen motorisierten Marsch zu planen und die Maschinisten trainieren die korrekte Fahrweise innerhalb eines geschlossenen Verbandes. Solche Verlegungen von Einheiten gibt es zum Beispiel bei Hochwasser oder großflächigen Waldbränden. Es sei wichtig, dass die Logistik dann reibungslos funktioniere, heißt es von den Verantwortlichen. Und sie bitten um das Verständnis der Bevölkerung für mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen.