Rhein-Erft: Experten erwarten keine kritischen Pegelstände
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.01.2024 14:48
Während viele Menschen in NRW gegen Hochwasser kämpfen ist die Lage bei uns im Kreis weiter entspannt.

Laut Erftverband steigen die Pegelstände mit den aktuellen Niederschlägen zwar wieder an, weil die Böden nach wie vor wassergesättigt sind – aber kritische Pegelstände erwarten die Experten nicht. Man werde die Hochwasserrückhaltebecken nicht in Betrieb nehmen müssen, heißt es. Schon bald sei wieder mit einer zunehmenden Entspannung der Situation zu rechnen. Der Rhein steigt auch wieder kräftig an. Am Donnerstagmorgen wurde die Marke von sieben Metern überschritten. Die Experten rechnen bis Samstag mit einem weiteren Anstieg der Pegel.
Probleme auf der Schiene
Einige Hochwassereinschränkungen gibt es aber bei der Bahn. So fährt der RE 9 über Horrem nicht nach Plan. Zwischen Betzdorf in Rheinland-Pfalz und Siegen ist die Strecke wegen des Hochwassers der Sieg nicht befahrbar. Die DB arbeitet nach eigenen Angaben mit Hochdruck daran, mögliche Schäden zu beurteilen und Instandsetzungsarbeiten auf den Weg zu bringen. Vielerorts müsse dafür aber das Wasser zurückgehen.