Rhein-Erft: Erfolgreicher Test-Transport für Atommüll
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.11.2023 10:13
In der Nacht auf Mittwoch wurde bei uns in der Region wieder erfolgreich der Ablauf möglicher Atommülltransporte geprobt.

Ein leerer Castor-Behälter ist störungsfrei von Jülich, in unserem Nachbarkreis Düren, ins Zwischenlager nach Ahaus im Münsterland gebracht worden. Gegen halb drei am Morgen kam der von einem massiven Polizeiaufgebot begleitete Schwertransport in Ahaus an. Auf dem Weg dorthin gab es zwei Mini-Protestaktionen, die aber keinen Einfluss auf die Fahrt hatten. Schon vor zwei Wochen war ein erster Probelauf erfolgt, dieses Mal war der Test aber offizieller: Es waren auch die Atomaufsicht und ihre Sachverständigen vor Ort. Sie haben die Arbeitsabläufe zur Abfertigung in den Zwischenlagern begutachtet und bewertet. Hintergrund ist, dass in Jülich rund 300.000 radioaktive Brennelement-Kugeln aus einem früheren Versuchsreaktor lagern. Sie liegen in über 150 Castor-Behältern. Ob am Ende tatsächlich alle Behälter aus Jülich nach Ahaus gebracht werden, ist aber noch nicht entschieden.