Rhein-Erft: Bundestagsabgeordneter unterstützt Ehrenamtler
Veröffentlicht: Montag, 04.12.2023 17:43
Am 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamts – und der CDU-Bundestagsabgeordnete für den südlichen Rhein-Erft-Kreis und Euskirchen setzt sich für mehr Gleichberechtigung der Ehrenamtler im Bereich Katastrophenhilfe ein.

Detlef Seif, der auch im Innenausschuss Berichterstatter ist, fordert, dass es bundesweit einheitliche Regeln für die Ehrenamtler gibt. Denn je nach Bundesland werden die Helfer in Krisenlagen unterschiedlich behandelt und erfahren nicht die gleiche Wertschätzung – zum Beispiel mit Blick auf Freistellung und Lohnfortzahlung bei Einsätzen. Das ist für die Ehrenamtler besonders bitter, wenn sie mit Kollegen aus anderen Bundesländern zusammenarbeiten und sehen, wie es bei denen läuft, so etwa bei der Flutkatastrophe im Ahrtal. Deswegen beteiligt sich der CDU-Politiker an einer von den Grünen initiierten Aktion. Fraktionsübergreifend fordern die Unterstützer die bundesweite Harmonisierung der Helfergleichstellung. Über das Thema soll auch im Laufe der Woche bei der Innenministerkonferenz gesprochen werden.