Rhein-Erft: Blitzer-Details bleiben wegen Vandalismus geheim

Nachdem es in letzter Zeit immer wieder Vandalismusschäden an Blitzer-Anlagen bei uns gab, zieht der Rhein-Erft-Kreis Konsequenzen.

© Pixabay/Symbolbild

Es sollen Details zu den Geräten geheim bleiben. Man werde keine weiteren Infos zur Aufstellung und Inbetriebnahme einzelner Messstellen oder zu Schäden an einzelnen Standorten offenlegen, heißt es. Im Herbst hatte die Kreisverwaltung in mehreren Städten neue Säulen-Blitzer aufgestellt – und unmittelbar danach hatten Unbekannte sie beschädigt. Unter anderem wurden die Geräte mit Farbe beschmiert oder die Glasfront zerstört. Allerdings wurde im Zuge dessen auch bekannt, dass die Anlagen noch gar nicht funktionierten. Es gab ungeplante technische Probleme, weil die alten Anschlüsse im Boden ungeeignet für die neue Technik waren. Unabhängig davon reißen die Beschädigungen nicht ab: Ein Gerät, das inzwischen repariert war, wurde erneut kaputt gemacht und es gab weitere Vorfälle an anderen Blitzern. Welche Geräte inzwischen regulär blitzen und welche nicht, bleibt also offen.

Weitere Meldungen