Rhein-Erft: Bauarbeiten in den Sommerferien

Bauarbeiter statt Schüler – so sieht es aktuell in vielen Schulen im Rhein-Erft-Kreis aus. Die Sommerferien werden traditionell für Bauarbeiten genutzt. Zum Beispiel in der Grundschule in Kirdorf. Hier entstehen bis zum neuen Schuljahr fünf weitere Klassenräume.

© Stadt Hürth/Symbolbild

Gestrichen und renoviert wird auch in Wesseling unter anderem in der Albert-Schweitzer – und der Schiller-Schule. Und im Schulzentrum bekommt die Übermittagsbetreuung einen neuen Bodenbelag. Im Frechener Gymnasium wird während der Sommerferien umgebaut, damit zum neuen Schuljahr die derzeit fehlende Klasse einsatzbereit ist. Neue Klassentüren bekommt die Geschwister-Scholl-Realschule in Bergheim - außerdem werden viele Schulen, wie zum Beispiel die Schule am Schwarzwasser jetzt in mit digitalen Tafeln ausgestattet. In Wesseling werden an der Johannes-Gutenberg-Schule in 7 Klassenräumen neue Schallschutzdecken eingezogen. Und in Brühl arbeiten im Sommer alle Gewerke an der Erich-Kästner-Realschule mit Hochdruck an dem Neubau, heißt es von der Stadt Brühl. Denn am Ende der Sommerferien sollen alle technischen und sicherheitstechnischen Arbeiten durch Sachverständige geprüft und abgenommen werden, so der Plan. Auch in der KiTa Mühlenbach wird gearbeitet. Hier müssen die Wasserschaden durch ein defektes Regenwasserrohr beseitigt werden.

Weitere Meldungen