Rhein-Erft: Autos brannten, Vatertagsfeiern eskalierten

Der Feiertag und die darauffolgende Nacht haben der Polizei im Kreis einiges an Arbeit beschert.

© Polizei

Zunächst waren einige Vatertagsfeiern aus dem Ruder gelaufen. Man habe einige Schlägereien und Körperverletzungen gehabt, aber das sei nicht vergleichbar mit der Mainacht gewesen, heißt es von der Polizei. Nach Mitternacht war dann in der Hinsicht Ruhe - aber Zeit zum Durchschnaufen hatte ein Teil der Beamten nicht: Es gab mehrere Autobrände. Erst habe ein Wagen gegen 2 Uhr in Wesseling auf der Konrad-Adenauer-Straße Ecke Mühlenweg gebrannt und rund eine Stunde später standen zwei Autos in Bergheim-Paffendorf in Flammen. Sie standen auf der Friedrich-Bessel-Straße und brannten komplett aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hält es für möglich, das hinter den Taten der oder die gleichen Täter stecken. Demnach liegt eine erste Sachschadens-Schätzung bei rund 125.000 Euro – der vermutlich durch die Feuerhitze kaputte Asphalt nicht mitgerechnet.

Weitere Meldungen