Rhein-Erft: Arbeiten an beschädigter Kläranlage starten
Veröffentlicht: Montag, 12.06.2023 15:43
Die letzten zwei großen Baustellen des Erftverbands nach der Hochwasserkatastrophe vor knapp zwei Jahren sollen diesen Sommer große Fortschritte machen. Das hat der Verband bei der Vorstellung seiner Jahresbilanz mitgeteilt.

Bei der vom Hochwasser stark beschädigten Kläranlage in Erftstadt-Köttingen soll im Sommer der Bau des neuen Betriebsgebäudes starten. Aus Schutz vor Hochwasser soll die Technik raus aus dem Keller. Seit der Flut sorgen provisorische Anlagen für eine Abwasserreinigung. Beim ebenfalls beschädigten Hochwasser-Rückhaltebecken in Weilerswist-Horchheim laufen aktuell Arbeiten unter anderem am Damm und der Technik. Die sollen im Oktober fertig sein, sagt der Erftverband. Ende August will der Verband den Stand der Arbeiten bei einem „Tag der offenen Baustelle“ zeigen.
Insgesamt war das vergangene Jahr wieder zu trocken und zu warm. Das habe den Grundwasserspiegel im Erft-Einzugsgebiet aber nur gering beeinflusst. Laut Verband liegt der Wert noch im Schwankungsbereich der letzten 70 Jahre.