Rhein-Erft: 90 Millionen Euro für Tagebau-Ort Morschenich
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.12.2023 16:14
Das vor dem Abbaggern für die Braunkohle gerettete, leerstehende Dorf Morschenich im Kreis Düren soll wiederbelebt werden.

Das Land NRW, die Gemeinde Merzenich und RWE Power haben am Donnerstag eine entsprechende Vereinbarung schlossen. In Morschenich am Tagebau Hambach gehören fast alle Häuser RWE, die Gemeinde soll sie nun zurückkaufen können. Dafür und für die Wiederbelebung des Ortes bekommt die Gemeinde rund 90 Millionen Euro vom Staat. NRW-Bauministerin Scharrenbach, der Bürgermeister von Merzenich, und der Vorstand von RWE-Power betonten aber auch: Eine Entwicklung des Ortes könne nur gelingen, wenn mit den Aktivisten, die sich im Hambacher Forst, in einem Camp in der Nähe und in Morschenich selbst aufhalten, eine Befriedung gelinge.
Der Hambacher Wald war unter anderem 2018 Schauplatz von Massenprotesten gegen eine geplante Rodung. Er soll jetzterhalten bleiben und nach dem Ende der Kohleförderung soll das Tagebau-Loch zu einem See werden.