Region: Schleppendes Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft bleibt weiter ziemlich mau. Auch am 3. Adventssamstag haben offenbar viele lieber Glühwein getrunken und das weihnachtliche Ambiente genossen, als Geschenke zu kaufen.

© Radio Erft/Symbolbild

Laut dem Einzelhandelsverband haben am Samstag etwa 45 Prozent der Händler in der Region einen höheren oder zumindest den gleichen Umsatz wie im Vorjahr gemacht. Damit nimmt das Weihnachtsgeschäft zwar langsam Fahrt auf, bleibt aber insgesamt weiter verhalten, so ein Sprecher. Besser als in den großen Städten wie Köln und Aachen liefen die Geschäfte am 3. Adventwochenende in den kleineren Städten, auch hier im Rhein-Erft-Kreis. Gefragt waren vor allem Parfüm und Bücher – Anziehsachen weniger, was laut dem Verband an den frühlingshaften Temperaturen lag. Große Hoffnungen setzten die Händler jetzt auf die Woche vor Weihnachten. Vor allem, weil auch der kommende Samstag noch einmal ein vollwertiger Einkaufstag mit vorweihnachtlich ausgedehnten Öffnungszeiten ist, heißt es. Um dann am Samstag, dem Tag vor Heiligabend nicht in Stress zu gerate, rät der Verband aber auch vor allem in Sachen Lebensmittel den Braten oder das Baguette vorzubestellen.

Weitere Meldungen