Region: Mehr Verspätungen und Ausfälle bei S-Bahnen
Veröffentlicht: Freitag, 27.06.2025 16:09
Das Verkehrsunternehmen go.Rheinland hatte 2024 mehr Fahrgäste, aber auch mehr Zugausfälle und Verspätungen, das steht im Qualitätsbericht für 2024. Hauptursachen sind Baustellen und überlastete Schienenwege, heißt es.

Qualitätsbericht von go.Rheinland
Mehr Fahrgäste, mehr Zugausfälle und mehr Verspätungen – das Verkehrsunternehmen go.Rheinland hat jetzt seinen Qualitätsbericht für 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Baustellen und überlastete Schienenwege die Hauptursachen für schlechtere Werte im Regional- und S-Bahn-Verkehr sind, heißt es. Danach ist die durchschnittliche Verspätung auf über drei Minuten gestiegen und die Zugausfälle erreichen mit über 16 Prozent einen neuen Höchststand.
Besonders betroffen davon sind die S-Bahnen.
Trotz der Probleme steigt die Zahl der Fahrgäste immer weiter. An Werktagen sind es 367.000 Passagiere und damit 2 Prozent mehr als 2023. Und auch die Zahl der Beschwerden, vor allem wegen der vielen ausgefallenen Bahnen und der Verspätungen, hat um 15 Prozent zugenommen. go.Rheinland will gegensteuern, zum Beispiel mit mehr Personal.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Polizei im Kreis zieht positive Fahndungsbilanz
- Schaf stoppt Verkehr auf der A1
- Hürther Rettungswache fest fertig