Projekt gegen Gewalt an Schulen

Schulen aus Horrem und Wesseling machen bei einem Pilotprojekt gegen Gewalt mit. Die Polizei besucht ab Ende des Jahres regelmäßig den Unterricht, um Gewalt, insbesondere Messergewalt, vorzubeugen.

© Symbolbild: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes | www.polizei-beratung.de

Schulen in Wesseling und Horrem machen mit

Zwei Schulen im Rhein-Erft-Kreis starten ein Pilotprojekt gegen Gewalt. Die Kreis-Polizei kommt ab Ende des Jahres in den Unterricht der siebten Klassen. Das Ziel: Gewalt unter Jugendlichen verhindern. Hier im Rhein-Erft-Kreis machen die Gemeinschaftshauptschule am Mühlengraben in Kerpen-Horrem und die Wilhelm-Busch-Hauptschule in Wesseling mit. Sie wurden ausgesucht, weil es dort viele sozial benachteiligte Schüler gibt. Die Polizei kommt dann ein Jahr lang immer wieder in die Schule und spricht mit den Jugendlichen. Und die Lehrkräfte bekommen ein Deeskalationstraining. Schwerpunkt bei dem ganzen Projekt ist die Vorbeugung von Messergewalt, heißt es. Mit dem Projekt sollen außerdem die Lehrer entlastet und Vertrauen zur Polizei ausgebaut werden. Und die Schüler können lernen, Konflikte friedlich zu lösen.

Weitere Themen von Rhein und Erft