Positives Fazit nach Kölner Lichtern

Die 19. Ausgabe der Kölner Lichter waren auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg!

© gettyimages/Prasit Rodphan

Unter dem Motto „Über Grenzen hinweg - Offenbach & Friends“ begeisterte das 25-minütige Feuerwerk wieder tausende von Menschen am Kölner Rheinufer.

Im Tanzbrunnen wurde ebenfalls gefeiert. Hier sorgten Karnevalsbands wie Cat Ballou oder Planschemalöör für gute Stimmung.

Auch die Bundespolizei zieht ein positives Fazit. Lediglich um den Kölner Hauptbahnhof und den Deutzer Bahnhof kam es zu einer geringen Anzahl von Straftaten. Bereits am Nachmittag kam es allerdings zum einem ersten Zwischenfall. Rund 250 Aktivisten blockierten mit einer Sitzblockade die Deutzer Brücke. Nach gut vier Stunden beendeten die Teilnehmer allerdings wieder die Protestaktion. Außerdem musste in der Nacht der Eingang zum Deutzer Bahnhof geschlossen werden, da zu viele Menschen zu den Gleisen wollten.

Die Sanitätsdienste mussten knapp 200 Mal helfen. In den meisten Fällen blieb es dabei bei Kreislaufproblemen oder kleineren Stürzen.

Der Termin für die nächsten Kölner Lichter steht auch schon: Am 18. Juli 2020 unter dem Motto „Phoenix“.

Weitere Meldungen