Positiver Trend auf dem Ausbildungsmarkt im Rhein-Erft-Kreis
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.11.2024 16:10
Der Ausbildungsmarkt im Rhein-Erft-Kreis zeigt in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung. Besonders die Kreishandwerkerschaft verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Ausbildungsverträgen. Doch es gibt noch offene Stellen und suchende Jugendliche.

Erfreuliche Bilanz und offene Stellen im Rhein-Erft-Kreis
Die Bilanz des diesjährigen Ausbildungsmarkts im Rhein-Erft-Kreis fällt überwiegend positiv aus. Am Mittwoch (06.11.) wurde bekannt, dass die Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft in diesem Jahr rund zehn Prozent mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen hat.
Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) haben sich die Zahlen kaum verändert.
Ralf Holtkötter von der Agentur für Arbeit in Brühl zieht ebenfalls eine positive Bilanz. Laut seinen Angaben gab es bei der Agentur zehn Prozent mehr Bewerber, vor allem von Geflüchteten und Jugendlichen mit einer anderen Staatsangehörigkeit.
Die IHK ermutigt weiterhin Jugendliche, sich zu bewerben und noch in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen. Beispielsweise könnten Erstsemester zu Beginn des Wintersemesters feststellen, dass ein Studium doch nicht das Richtige für sie ist.
Aktuell suchen noch gut 260 Jugendliche einen Ausbildungsplatz, während noch 270 Stellen unbesetzt sind. Das ist ein Viertel weniger als im Jahr davor.