Neues Löschfahrzeug und Rettungswagen für Kerpener Feuerwehr
Veröffentlicht: Montag, 11.11.2024 11:02
Die Feuerwehr Kerpen hat aufgerüstet und ist nun mit modernster Technik ausgestattet. Am Wochenende erhielt die Feuerwehr die Schlüssel für zwei neue Rettungswagen und ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug.

HLF 20 kann auch bei Wald- und Vegetationsbränden eingesetzt werden
Die Feuerwehr Kerpen ist ab sofort mit modernerer Technik unterwegs. Am Wochenende (9. November) hat die Löscheinheit in Buir die Schlüssel für ein neues großes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) entgegengenommen. Dieses Fahrzeug kann sowohl bei Bränden als auch bei Verkehrsunfällen eingesetzt werden. Besonders geeignet ist es auch für Wald- und Vegetationsbrände, wie die Feuerwehr mitteilt. Dank Allradantrieb und einem speziellen System kann es während der Fahrt Wasser auf brennende Felder abgeben.
Rettungswagen mit speziellen Luftfiltern
Zusätzlich erhält die Feuerwehr Kerpen zwei neue Rettungswagen. Diese sind unter anderem mit speziellen Luftfiltern ausgestattet, die die Luft in den Rettungswagen von Krankheitserregern und giftigen Stoffen reinigen können. Die Kosten für die beiden Fahrzeuge belaufen sich laut Feuerwehr auf rund 1,2 Millionen Euro.