Jugendliche Testkäufer in Köln und dem Kreis unterwegs

Die Stadt Köln startet am Donnerstag erstmals Testkäufe von Alkohol durch Jugendliche, um Kioske und Supermärkte zu überprüfen. Die Städte im Rhein-Erft-Kreis machen das schon lange und das mit teilweise erschreckenden Ergebnissen.


© Pixabay/Symbolbild

Testkäufe von Alkohol: Städte im Rhein-Erft-Kreis kontrollieren

Total betrunkene Jugendliche am Elften im Elften – diese Bilder soll es in diesem aus Köln möglichst nicht geben. Deshalb schickt die Stadt Köln am Donnerstag das erste Mal Jugendliche zu Testkäufen von Alkohol los. Im Rhein-Erft-Kreis sind solche Kontrollen schon länger üblich und das nicht nur an Karneval. Zum Beispiel in Elsdorf. Der aktuelle Auszubildende der Stadt ist unter 18 Jahre und im Auftrag des Ordnungsamtes unterwegs, heißt es.

Auch Erftstadt kontrolliert. Hier sind Testkäufer in unregelmäßigen Abständen unterwegs. Oft folgen die Mitarbeiter der Stadt dabei auch Hinweisen aus der Bevölkerung, heißt es. Pulheim macht Stichproben, setzt dabei aber keine Jugendlichen ein. Und so ist es auch in Bedburg, nachdem es dort Beschwerden vom Kinderschutzbund gab, dass Minderjährige nicht zu solchen Aktionen herangezogen werden dürfen. Jetzt beobachten Mitarbeiter abends, wer bestimmte Läden betritt und womit die Personen wieder herauskommen.

Viele Kioske fallen bei Kontrollen durch

Auch in Bergheim gibt es Testkäufe. Im letzten Jahr sind dabei rund 50 Prozent der überprüften Betriebe durchgefallen. Noch schlimmer fällt die Bilanz in Kerpen aus. Hier waren fünf von sechs Testkäufen in Kiosken leider „erfolgreich“, heißt es von der Stadt. In allen Fällen wurden Bußgelder verhängt und es soll weiter kontrolliert werden. 

In Hürth sind dagegen in diesem Jahr laut der Stadt keine Kontrollen geplant.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen