Neue Kooperation für medizinische Versorgung in Bedburg
Veröffentlicht: Dienstag, 01.07.2025 17:08
Nach der Schließung des Bedburger Krankenhauses vor fünf Monaten standen viele Patienten vor großen Herausforderungen. Doch jetzt gibt es eine vielversprechende Lösung, die die medizinische Versorgung in der Region verbessern soll.

Koordinationsarzt als zentrale Anlaufstelle
Seit der Schließung des Bedburger Krankenhauses vor fünf Monaten hat sich die medizinische Versorgung in der Region verschlechtert. Viele Patienten klagten über lange Wartezeiten und Schwierigkeiten, einen Klinikplatz zu finden.
Jetzt gibt es eine neue Initiative, die Abhilfe schaffen soll: Die Stadt Bedburg, die Praxis des Allgemeinmediziners Dr. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich haben den Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur gegründet.
Kernstück der Kooperation ist ein sogenannter Koordinationsarzt, der in der Praxis von Dr. Wasserberg tätig ist. Dieser Arzt behält die verfügbaren Kapazitäten in der Region im Blick. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte aus dem Einzugsgebiet des ehemaligen Bedburger Krankenhauses können sich an ihn wenden, wenn sie für ihre Patienten dringend einen Klinikplatz benötigen.
Der Koordinationsarzt unterstützt dann dabei, zeitnah eine passende Lösung zu finden. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die medizinische Versorgung in Bedburg und Umgebung zu verbessern und die Belastung für Patienten zu reduzieren.