Nach Magdeburg: Mehr Polizei auf Weihnachtsmärkten im Kreis

Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis hat reagiert. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitagabend soll es im Kreis zusätzliche Streifen geben, heißt es. Auch auf Kölner Weihnachtsmärkten ist die Polizei präsent.

© Radio Erft

Polizei hat Weihnachtsmärkte im Blick

Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitagabend ist die Unsicherheit überall groß. Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis hat jetzt reagiert. Um das Sicherheitsgefühl der Menschen zu verbessern, soll es zusätzliche Streifen geben, heißt es. Auf allen Weihnachtsmärkten im Rhein-Erft-Kreis, ob in Brühl, Bergheim oder m 4. Adventswochenende in Frechen soll mehr Polizei auf den Märkten und auch drumherum im Einsatz sein.  

Auch die Weihnachtsmärkte in Köln öffnen am Samstag wie gewohnt. Laut der Kölner Polizei werden Beamte auf allen Märkten präsent sein - weiteren Handlungsbedarf gibt es aber nicht. Auch dem NRW-Innenministerium liegen keine Hinweise vor, dass die Sicherheitsmaßnahmen oder Konzepte für die Weihnachtsmärkte hier bei uns in NRW anpassen werden müssten. Denn nach den Anschlägen in Solingen sind die Sicherheitsmaßnahmen bereits hoch, heißt es. Nach wie vor gilt der Hinweis der Behörden, wachsam zu sein.

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

Am Freitagabend war ein Autofahrer auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt rund 400 Meter über den Markt gerast. Dabei sind nach Angeben der Polizei zwei Menschen getötet worden, bis zu 60 wurden verletzt, teilweise schwer. Der mutmaßliche Täter ist laut Behörden ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien, der seit 2006 in Deutschland lebt. 

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen