Mehr Unfälle mit jungen Menschen im Rhein-Erft-Kreis
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 18:18
Die aktuelle Verkehrsunfallstatistik für den Rhein-Erft-Kreis zeigt, dass im letzten Jahr mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verunglückt sind. Die Polizei führt das unter anderem auf E-Scooter zurück.

Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei im Rhein-Erft-Kreis knapp 12.000 Verkehrsunfälle, ähnlich viele wie im Jahr zuvor. Besonders auffällig ist der Anstieg der Unfälle mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ein Grund dafür ist die zunehmende Nutzung von E-Scootern, die zu einer höheren Unfallbeteiligung führt. Zudem sind zugewanderte Kinder überproportional häufig betroffen.
Insgesamt kamen bei Verkehrsunfällen im Rhein-Erft-Kreis neun Menschen ums Leben. Landrat Frank Rock betont, dass diese Zahl weiter gesenkt werden soll. Die Polizei plant verstärkte Kontrollen und Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche und Senioren. Häufigste Unfallursachen sind das Missachten der Vorfahrt und Fehler beim Abbiegen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Köln: Weniger Verkehrstote, aber weiterhin hohe Unfallzahlen
- Zeugensuche nach schwerem Unfall auf der A4 bei Frechen
- Wieder Schockanruf - diesmal in Bedburg