Landrat und Bürgermeister: Wahlen im Rhein-Erft-Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis laufen die letzten Vorbereitungen für die Kommunalwahl. Rund 380.000 Wahlberechtigte bestimmen am Sonntag (14. September), wer künftig das Kreishaus in Bergheim und die Rathäuser der Städte leiten wird. Besonders spannend ist die Wahl des Landrats, bei der Amtsinhaber Frank Rock auf gleich sieben Herausforderer trifft.

Spannende Kommunalwahl im Rhein-Erft-Kreis am Sonntag

Am Sonntag (14. September) entscheiden im Rhein-Erft-Kreis rund 380.000 Wahlberechtigte darüber, wer künftig das Kreishaus in Bergheim als Landrat leiten wird und wer die Bürgermeisterämter in den Städten übernimmt. Viele Wählerinnen und Wähler haben bereits per Briefwahl abgestimmt.

Dabei ist in den einzelnen Städten die Anzahl der Bewerber für den Job sehr unterschiedlich. Besonders begehrt ist offenbar das Amt des Landrats. Amtsinhaber Frank Rock tritt gegen sieben Herausforderer an. Die Kandidaten kommen von der SPD, der FDP, der AfD, der Linken, dem BSW, den Freien Wählern und den Piraten. Sollte keiner der Bewerber mehr als 50 Prozent der Stimmen erreichen, wird es am Sonntag in zwei Wochen (28. September) zu einer Stichwahl kommen.

In Bedburg, Elsdorf und Erftstadt wird es hingegen keine Stichwahl geben, da hier jeweils nur zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt antreten.

In Frechen, Kerpen und Brühl steht bereits fest, dass es neue Gesichter an der Stadtspitze geben wird, da die bisherigen Amtsinhaber aus unterschiedlichen Gründen nicht erneut kandidieren.

Die Wahllokale sind am Sonntag (14. September) von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen