Köln/Wesseling: KD-Schiffe wieder auf großer Tour

Die Winterpause ist endgültig vorbei: bei der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt beginnt an diesem Wochenende die Hauptsaison. Dann finden beispielsweise auch wieder die Touren ins Siebengebirge statt, bei denen die Schiffe auch in Wesseling anlegen.

© Radio Erft

Allerdings gibt es Änderungen im Angebot, sagt Nicole Becker. Sie ist bei der KD für Marketing und Kommunikation verantwortlich. Nach ihren Angaben gibt es eine größere Nachfrage nach kürzeren Touren. Die Gäste wollen demnach nicht mehr stundenlang Schiff fahren, sondern eine solche Tour mit Radtouren kombinieren. Außerdem setzt die KD auch auf neue Geschäftsfelder, wie Party-Touren oder kurze Event-Kreuzfahrten. Insgesamt ist die Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt relativ gut durch die Corona-Pandemie gekommen und schaut optimistisch in die neue Saison. Denn schon im letzten Jahr hat sich gezeigt, dass die Nachfrage deutscher Gäste nach Schiffstouren enorm gestiegen ist, sagt Nicole Becker. Außerdem setzt die KD verstärkt auf Nachhaltigkeit. So sollen in den kommenden Jahren unter anderem die MS RheinEnergie umweltfreundlicher werden und hybridisiert werden. Auch die Landungsbrücken sollen so umgerüstet werden, dass sie künftig als E-Tankstellen dienen. Dann können die Schiffe hier den Motor abstellen und Ökostrom tanken. Dabei soll die MS Rhein-Energie nur das erste Schiff sein, das umweltfreundlich umgerüstet wird. Die übrige Flotte soll dann folgen, jedes Jahr ein weiteres Schiff. Allerdings ist das laut Günther auch eine finanzielle Frage. Nur wenn es Fördermittel gebe, könne das Vorhaben realisiert werden.

 

 

 

 

Weitere Meldungen