Köln/Rhein-Erft: Keine Polizei-Blitzer mehr vorab

Die Kölner Polizei kündigt ihre Geschwindigkeitskontrollen nicht mehr vorab an. Damit folgt sie nun doch einer Vorgabe des Innenministeriums, die zum Jahreswechsel in Kraft getreten ist.

© Radio Erft

Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis war der neuen Strategie dagegen sofort gefolgt und veröffentlicht seit Januar keine Blitzer mehr in den sozialen Medien. Die Kölner hatten dagegen gezögert: Präventiv Blitzer ankündigen und so Autofahrer sensibilisieren. Das war jahrelang die Strategie der Polizei in Köln. Angesichts steigender Unfallzahlen und immer mehr Verletzten hatte sich das Innenministerium für einen landesweiten Strategiewechsel entschieden. Autofahrer sollen immer und überall damit rechnen kontrolliert zu werden, so ein Sprecher der Polizei Köln. Seit einigen Wochen habe sich nun auch die Polizei Köln dieser neuen Strategie angeschlossen.

Neben der Polizei stellt bei uns auch der Rhein-Erft-Kreis mobile Blitzer auf – und die werden auch wie gehabt vorab angekündigt – unter anderem auch bei uns im Verkehrsservice. Es gebe aktuell keine Überlegungen an der Info-Strategie etwas zu ändern, heißt es vom Kreis.

Weitere Meldungen