Kölner Zoo eröffnet neue Känguru- und Zwergotter-Anlagen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.07.2025 15:22
Neue Attraktionen im Kölner Zoo: Zwei beeindruckende Tieranlagen wurden eröffnet, die nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Besucher ein besonderes Erlebnis bieten. Was macht die Känguru-Anlage so einzigartig, und welche Überraschungen hält das Zwergotter-Gehege bereit?

Einzigartiges Erlebnis im Känguru-Gelände
Der Kölner Zoo hat am Donnerstag (10. Juli) zwei neue Tieranlagen eröffnet, die sowohl für die Tiere als auch für die Besucher ein Highlight darstellen. Die neue Känguru-Anlage ist als Durchlauf-Volierekonzipiert und ermöglicht es Besuchern, mitten durch das Gelände zu spazieren und die Tiere ohne Gitter oder Absperrungen zu beobachten. Schon bald werden dort drei verschiedene Känguru-Arten leben, darunter auch eine gefährdete Art. Um diese zu schützen, unterstützt der Zoo ein Artenschutzzentrum in Neuguinea, der Heimat der Tiere.
Direkt nebenan befindet sich die 150 Quadratmeter große Zwergotter-Anlage. Sie ist mit Rutschen, Pools und einem Wasserlauf ausgestattet und bietet den Tieren ein artgerechtes Zuhause. Bereits jetzt können Besucher ein alteingesessenes Zwergotter-Paar beobachten.
Die Baukosten für beide Anlagen betrugen rund 800.000 Euro. Der Kölner Zoo feiert in diesem Jahr seinen 165. Geburtstag und setzt mit den neuen Anlagen ein Zeichen für modernen und nachhaltigen Artenschutz
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Granulat-Drama: Kunstrasenplatz in Frechen gesperrt
- Änderungen an der Lux in Efferen
- Neue Spielgeräte auf Pulheimer Spielplatz