Kölner Zoll findet tonnenweise Kaffee

Der Kölner Zoll hat fast vier Tonnen unversteuerten Kaffee sichergestellt. Die Ware wurde bei Kontrollen des Kölner Zolls auf der A3 und an mehreren Orten in Hessen entdeckt, der Steuerschaden liegt bei rund 17.000 Euro.

© Kölner Zollamt

Bei Kontrollen: Vier Tonnen unverzollter Kaffee entdeckt

Dem Kölner Zoll sind fast vier Tonnen unversteuerter Kaffee in die Hände gefallen. Gefunden hat ihn eine Zollstreife bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz Königsforst auf der A3. Dort war ein niederländischer Transporter aus dem Verkehr gezogen worden. In dem Auto waren hunderte Kilogramm unversteuerter Kaffee, für die der Fahrer keine Zolldokumente hatte. Gefunden wurden fast 250 Kilo löslicher Kaffee und über 170 Kilo Röstkaffee.

Über konkrete Hinweise auf einer Rechnung hat der Zoll dann auch den Empfänger gefunden. Innerhalb weniger Stunden gab es gleichzeitige Kontrollen in Darmstadt, Gießen und Limburg. Das Ergebnis: noch mehr – nämlich rund dreieinhalb Tonnen unversteuerter Kaffee wurden sichergestellt. Mit der ganzen Ware hätte man für jeden Einwohner der Stadt Köln eine Tasse Kaffee kochen können – so die Bilanz des Kölner Zolls nach dem Fund. Der Steuerschaden liegt bei rund 17.000 Euro. Gegen den 36-jährigen deutschen Verantwortlichen der Firma läuft jetzt ein Steuerstrafverfahren.

© Kölner Zollamt
© Kölner Zollamt

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen