Köln: Stadt startet mit Corona-Test-Projekt an Kitas und Schulen
Veröffentlicht: Sonntag, 07.03.2021 13:15
Mehr Coronatests für Kitas und Schulen! Das hat sich die Stadt Köln vorgenommen und startet in eine dreiwöchige Testphase.

Hierfür werden die Kinder aus 20 Kitas zwei Mal pro Woche auf Corona getestet. Benutzt wird die sogenannte „Lolli-Methode“ der Uniklinik Köln, bei der über längere Zeit ein Wattestäbchen gelutscht werden muss. Auch die Erzieher werden parallel getestet, aber mit Gurgeltests.
Mit diesen werden ebenfalls die Schüler und Lehrer an allen weiterführenden Schulen getestet, die am Präsenzunterricht teilnehmen. Hier allerdings nur alle 14 Tage. Mit den Erkenntnissen dieses Pilotprojekts, will die Stadt Köln über weitere Test-Angebote beraten.
Ergänzend dazu werden mögliche Corona-Infektionen aktuell auch regelmäßig bei Mitarbeitern von stationären Pflegeeinrichtungen geprüft. Im 14-Tage-Rhythmus sind neben den Gurgeltests, auch Abstriche oder der PCR-Test im Einsatz.