Köln: Puppen aus dem Weltraum sind zurück in Porz

Es ist eins der wichtigsten Experimente auf dem Weg des Menschen zurück zum Mond. Und es kommt hier aus der Region Köln und Bonn. Die beiden Messpuppen Zohar und Helga sind zurück im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Porz und lösen bei den Wissenschaftlern wahre Jubelstürme aus.

© Pixabay/Symbolbild

Die beiden „Luna-Twins“ genannten Messpuppen waren 2,1 Millionen Kilometer im All unterwegs und haben bei den 25 Mondumkreisungen die Strahlenbelastungen für weibliche Körper im tiefen All gemessen. Eine der beiden künstlichen Astronautinnen hatte dabei eine Schutzweste an, die andere nicht. Die Ergebnisse sollen helfen, Frauen sicher zum Mond und zum Mars zu bringen, sagt Anke Pagels Kerp vom DLR. Denn die Zusammensetzung des weiblichen Körpers ist anders als die von Männern. Mit der Artemis Mission will die NASA in den nächsten Jahren wieder Menschen zum Mond schicken und dort eine dauerhafte Raumstation bauen, von der es auch Richtung Mars gehen soll. Auch eine Kometenabwehrstation für die Erde soll dort gebaut werden.

Weitere Meldungen