Pulheimer sollen über Olympia-Bewerbung mitentscheiden

Die Pulheimer entscheiden wohl bald mit darüber ab, ob Nordrhein-Westfalen olympische Spiele austrägt. Ein möglicher Bürgerentscheid könnte die Pläne für eine NRW-Bewerbung entscheidend beeinflussen.

NRW plant Bewerbung für Olympia 2036, 2040 oder 2044

Nordrhein-Westfalen möchte sich als deutscher Kandidat für die Austragung der Olympischen Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 bewerben. Insgesamt könnten 16 Städte in NRW beteiligt sein, darunter Pulheim, das als Austragungsort für das Golfturnier vorgesehen ist, und Köln.

In den betroffenen Städten sollen die Bürger in einer Abstimmung voraussichtlich am 19. April 2026 entscheiden, ob sie die Olympia-Bewerbung unterstützen.

Die Abstimmung erfolgt über eine Ja-/Nein-Frage, beispielsweise: „Soll Pulheim Teil der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele 2036, 2040 oder 2044 an Rhein und Ruhr werden?“. Besonders spannend: Sollte eine größere Stadt wie Köln oder Düsseldorf gegen die Bewerbung stimmen, könnte das gesamte Vorhaben scheitern.

Auch Brühl war ursprünglich als möglicher Austragungsort für das Bogenschießen im Gespräch. Nach aktuellen Informationen soll dieser Wettbewerb jedoch in Köln stattfinden. Die Pläne wurden kürzlich in einer Sitzung des Sportausschusses des Landtags diskutiert.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen