Karneval in Köln: Tausende feiern ausgelassen
Veröffentlicht: Dienstag, 11.11.2025 18:11
Köln schunkelt in die neue Session. Erste Plätze waren am Mittag bereits überfüllt. Pünktlich um 11.11 Uhr ist der Startschuss für die neue Session gefallen. Angeführt werden die Jecken von Prinz Niklas I., Bauer Clemens und Jungfrau Aenne.

Volle Straßen und Kneipen
Köln schunkelt und tanzt – überall auf den Straßen wird der Elfte im Elften gefeiert. Viele Feierhotspots wie die Altstadt, das Belgische Viertel oder die Südstadt waren bis zum Abend voll. Das Quartier Latäng war bereits am Mittag wegen Überfüllung gesperrt worden.
Insgesamt gibt es bisher keine größeren Zwischenfälle, heißt es von der Polizei (Stand 17.30Uhr) Hier und da gibt es Einsätze wegen Körperverletzungen oder weil Menschen zu viel getrunken haben, und das nimmt jetzt langsam zu, so eine erste Bilanz. Kurze Aufregung gab es am Mittag auf der Zülpicher Straße. Dort hatte ein Mann eine täuschend echte Waffe an seinem Kostüm. Gefährlich für die Polizei, die echte und falsche Waffen verwechseln könnten, aber auch für alle Besucher, denn es könnte Panik ausbrechen. Gegen den Mann läuft jetzt ein Strafverfahren.
Das Kölner Ordnungsamt hat ebenfalls am Nachmittag eine positive Zwischenbilanz gezogen. «Auch wenn der Tag noch nicht zu Ende ist, bin ich mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden. Die Menschen feiern friedlich, fröhlich und sicher», sagte Leiter Dirk Käsbach. Das sei viel wert. Gleichzeitig stellten die Einsatzkräfte beim Jugendschutz zahlreiche Verstöße fest. Mit jugendlichen Testkäufern hatten sie am Dienstag Kioskbetreiber überprüft: Von 30 kontrollierten Läden verkauften 21 unerlaubt Tabak oder Alkohol an die Jugendlichen. «Hier bleiben wir auf jeden Fall dran», kündigte Käsbach an.
Viel zu tun hatten auch die Rettungsdienste. In den Unfallhilfsstellen mussten fast 100 Jecke mit unterschiedlichen Beschwerden behandelt werden. 13 von ihnen mussten ins Krankenhaus. Ein 17-jähriges Mädchen und zwei 15-Jährige mussten mit, weil sie völlig betrunken waren. Insgesamt hat das Jugendamt in neun Fällen Eltern angerufen, damit sie ihre angetrunkenen Kinder abholen.
Köln feiert das neue Dreigestirn
Am Dienstag (11. November) ist in Köln und der Region um 11:11 Uhr die neue Karnevalssession offiziell eröffnet worden. Besonders in der Domstadt, wo der 11.11. traditionell groß gefeiert wird, herrschte ausgelassene Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich Tausende kostümierte Besucher aus ganz Deutschland eingefunden, um gemeinsam zu feiern. Bereits ab 8:00 Uhr morgens bildeten sich lange Schlangen vor Kneipen und Partyzentren. Pünktlich um 11:11 Uhr trat das noch designierte Dreigestirn auf die Bühne. An der Spitze der Jecken stehen Prinz Niklas I., Bauer Clemens und Jungfrau Aenne. Mit einem großen Konfetti-Knall hat der ganze Heumarkt den Moment gefeiert. Völlig überwältigt auch der designierte Prinz Niklas Jüngling bei uns im Radio-Erft-Interview.



