Köln: Mord an 16-Jähriger in Poll wird wieder aufgerollt

Über 30 Jahre nach dem Mord an einer 16-Jährigen in Köln-Poll versuchen Ermittler erneut, den Täter zu finden.

© Polizei Köln

Die Cold-Case-Abteilung startet demnächst eine DNA-Reihenuntersuchung, um den Mörder anhand von Speichelproben zu finden. Es wurden 355 Männer angeschrieben, die zum Tatzeitpunkt über 14 Jahre waren und einen Bezug zum Stadtteil Poll hatten. Laut Polizei sind die wissenschaftlichen Methoden der DNA-Analyse inzwischen so ausgereift, dass neben dem Täter auch mit ihm verwandte Personen erkannt werden können. Das junge Mädchen (Seckin Caglar) war im Oktober 1991 auf dem Weg von ihrer Ausbildungsstätte nach Hause. Sie fuhr mit der KVB-Linie 7 und stieg wie üblich an der Station " Poll-Autobahn" aus. Danach war die 16-Jährige verschwunden. Am nächsten Morgen fand man ihre Leiche ganz in der Nähe der Haltestelle - entblößt und erdrosselt hinter einem Gebüsch. Laut Polizei ist es für die Familie eine große Belastung, dass der Täter immer noch nicht gefunden ist. Deswegen werden die Ermittler auch ab Mittwoch die Bevölkerung um Hilfe bitten. Es wird eine große Plakat-Aktion in Poll geben und in den Bahnen der Linie 7 sollen Flyer hängen, um auf diesem Weg auch Besucher und Berufspendler zu erreichen.

Weitere Meldungen