Köln: Come-Together-Cup mit 90 Teams

Zum 30. Mal wird an Fronleichnam auf den Stadionvorwiesen in Köln beim Come-Together-Cup gekickt. Dazu gibt es ein buntes Informations- und Unterhaltungsprogramm.

© Radio Erft

Erstmals nehmen 90 Teams aus allen Bereichen der Gesellschaft teil und setzen ein deutliches Zeichen für ein respektvolles Miteinander, Vielfalt und Toleranz. Der Eintritt ist frei. Donnerstag um halb neun beginnen die ersten Turniere, mittags um 12 Uhr startet das bunte Freundschaftsfest, welches neben vielen Ständen von Institutionen, Sponsoren und gemeinnützigen Organisationen ein vielfältiges Informations- und Unterhaltungsprogramm bereithält.

Zu den beliebten Highlights gehören der "Promi-Spaßkick" (16 Uhr), der "Moment of Silence" (17.45 Uhr), die "Come-Together-Herz-Verleihung" (18 Uhr). Beim "Promi-Spaßkick" stellen Kölner Persönlichkeiten aus TV, Politik, Kultur und Sport ihr fußballerisches Können humorvoll unter Beweis. Das "Come-Together-Herz", welches Alltagsheld*innen für ihren Einsatz für ein wertschätzendes Miteinander und gesellschaftliche Vielfalt auszeichnet, wird in diesem Jahr an die "StattGarde Colonia Ahoj" verliehen. Das Come-Together-Cup-Programm verspricht ein kunterbuntes Erlebnis mit Auftritten zahlreicher Gruppen und Bands, darunter die Brassband Knallblech, Julie Voyage und Cat Ballou (20.30 Uhr).

Weitere Meldungen