Köln: Arbeiten am Kölner Hbf - Regionalverkehr betroffen

Wer in den nächsten zwei Wochen mit der Bahn aus dem Rhein-Erft-Kreis nach Köln oder zurück fahren will, muss sich auf Behinderungen einstellen. Denn die Deutsche Bahn erneuert ab Montag zwischen den Bahnhöfen Köln Hauptbahnhof und Köln Messe/Deutz zehn Weichen und tauscht über 2000 Tonnen Schotter aus. 

© pixabay

Der 3,3 Millionen Euro teure Ein- und Ausbau der Weichen ist nach Angaben der Bahn sehr aufwändig, weil die Weichen teilweise über 50 Meter lang sind und direkt nebeneinander liegen. Wegen der Arbeiten sind zwei der sechs Gleise auf der Hohenzollernbrücke gesperrt. Das führt zu starken Einschränkungen – so halten viele Fernzüge bis zum 14. Juli nicht am Hauptbahnhof, sondern in Köln Messe/Deutz oder Ehrenfeld. Und auch der Regionalverkehr ist betroffen: So wird der RE8 über Pulheim und Stommeln über die Südbrücke umgeleitet und hält nicht am Hauptbahnhof und in Deutz. Bei der RB38 über Bedburg und Bergheim entfallen die Haltestellen Köln-Ehrenfeld und -Hauptbahnhof und die RB24 über Erftstadt, Brühl und Hürth hält nicht in Köln Messe/Deutz. Ab Mitte Juli gibt es dann neue Einschränkungen: dann arbeitet die Bahn auf der Strecke zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und Hürth-Kalscheuren. Aktuelle Infos zu Zug- oder Haltausfällen gibt es HIER.

Weitere Meldungen