Knapp 100 S-Bahnen im Rheinland werden modernisiert
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.10.2025 16:44
Moderner, komfortabler und besser ausgestattet: Die S-Bahnen im Rheinland stehen vor einer großen Veränderung. Sie werden auch auf den Strecken der S12 und S19 eingesetzt.

WLAN und USB-Anschlüsse für mehr Komfort
Der Zweckverband go.Rheinland und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben eine umfassende Modernisierung der S-Bahn-Flotte im Rheinland angekündigt. Fast 100 Züge sollen bis Ende nächsten Jahres eine Frischzellenkur erhalten.
Die modernisierten Züge werden mit WLAN, neuen Sitzpolstern, Steckdosen und USB-Anschlüssen ausgestattet. Besonders Pendler auf den Strecken der S12 ab Horrem und Sindorf sowie der S19 über Buir, Sindorf, Horrem und Königsdorf können sich auf die neuen Fahrzeuge freuen.
Mit der Modernisierung soll der Komfort für die Fahrgäste deutlich gesteigert werden.
Nicht die erste Frischzellenkur für die Bestandsflotte
Nachdem die vollständig modernisierten 24 Züge der Baureihe „ET 424“ bereits seit April 2024 im Rheinland unterwegs sind, bekommen jetzt die insgesamt 99 Züge der Baureihen „ET 422“ und „ET 423“ nacheinander ein Makeover. Bis Ende 2026 soll die Modernisierung der von der DB Regio AG gefahrenen S-Bahnen abgeschlossen sein. Die beiden Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Zweckverband go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) investieren einen dreistelligen Millionenbetrag in das Redesign aller 123 Fahrzeuge.