Kitzretter im Rhein-Erft-Kreis unterwegs
Veröffentlicht: Freitag, 04.07.2025 12:45
Im Rhein-Erft-Kreis sind derzeit viele Landwirte mit ihren Mähmaschinen unterwegs – eine tödliche Gefahr für Rehkitze, die im hohen Gras Schutz suchen. Doch die Kitzretter-Rhei-Erft haben sich zur Aufgabe gemacht, so viele Tiere wie möglich zu retten.

Kitzretter fliegen Felder mit Wärmebilddrohne ab
Im Rhein-Erft-Kreis setzt sich der Verein "Kitzretter Rhein Erft" dafür ein, Rehkitze vor den Mähwerken der Landwirte zu schützen. Gerade in dieser Zeit, wenn viele Bauern ihre Felder mähen, sind die Jungtiere besonders gefährdet. Die Rehkitze werden von ihren Eltern im hohen Gras abgelegt und bleiben auch bei lauten Geräuschen regungslos liegen. Um sie zu retten, nutzen die ehrenamtlichen Helfer des Vereins Wärmebildkameras und fliegen die Felder ab. Sobald ein Kitz entdeckt wird, wird es vorsichtig in eine Kiste am Feldrand gebracht, wo es sicher ist. Nach Abschluss der Mäharbeiten werden die Tiere wieder freigelassen. Die Einsätze beginnen oft schon früh am Morgen gegen sechs Uhr, noch vor Sonnenaufgang. Wer Interesse hat, die Arbeit der Kitzretter zu unterstützen, kann sich hier informieren, oder kann sich telefonisch unter 0172-9513675 melden. Die Kitzretter sind derzeit vor allem auf der Suche nach Wärmebilddrohnen, um noch mehr Rehkitze rechtzeitig retten zu können. Wer also eine solche Drohne besitzt und die Kitzretter unterstützen möchte, kann sich bei dem Verein gerne melden.

Weitere Themen von Rhein und Erft
- Nach tödlichem Unfall: Neue Ampelschaltung in Hürth
- Freibadfest in Bedburg fällt aus
- Medizinisches Training vor Publikum im Kölner Zoo