Kinder helfen beim Spielplatz-Design

Seilbahnen, Wasserrutschen und eine Kettcar-Bahn – das wünschen sich Kinder, wenn sie ihren Traumspielplatz entwerfen dürfen. Diese Erfahrung hat die Stadt Bedburg gemacht: Schon seit mehreren Jahren führt sie Befragungen durch, wenn sie einen neuen Spielplatz plant. 

© Pixabay

Befragung der Kinder lohnt sich

Kinder haben immer viel bessere Ideen als Erwachsene, wenn es um Spielplätze geht. Das sagt Helena Gehring von der Stadt Bedburg. Sie organisiert Befragungen mit Kindern, wenn die Stadt einen neuen Spielplatz plant. Diese finden meistens als Events statt, bei denen Kinder mit ihren Eltern vorbeischauen und ihre Wünsche mit den Mitarbeitern besprechen oder sie malen. Das hat sich auch immer bewährt, so die Stadt. Denn so können die Mitarbeiter aus einer großen Menge an Vorschlägen einen Spielplatz entwerfen, der genau auf die Wünsche der Kinder angepasst ist. Zwar sind nicht immer alle Ideen umsetzbar, im Gespräch mit den Kindern lassen sich aber immer schöne Kompromisse finden, heißt es. 

Weitere Themen von Rhein und Erft