Kerpen/Hürth: Vier neue Windanlagen auf Berrenrather Börde
Veröffentlicht: Dienstag, 02.07.2024 12:52
Auf der Berrenrather Börde zwischen Kerpen und Hürth sollen vier neue Windenergieanlagen entstehen. Das hat das zuständige Unternehmen jetzt mitgeteilt. Die Berrenrather Börde ist eine der ältesten Braunkohleflächen im Rheinischen Revier.

Der neue Windpark soll deshalb nach Unternehmensangaben auch exemplarisch für die Energiewende stehen: Wo früher Kohle gefördert wurde, soll jetzt Strom aus Windenergie erzeugt werden. Aktuell werden die Fundamente auf dem Gelände gegossen, danach folgt dann der Bau des Turms, und der Anbau von Rotor und den Flügeln. Wegen der Nähe zum Militärflugplatz in Nörvenich dürfen die Windräder nur rund 80 Meter hoch sein, sie sollen aber trotzdem rund 12 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Damit können rechnerisch über 4000 Haushalte mit Strom versorgt werden, heißt es.