Karneval in Köln: Tausende feiern ausgelassen

Köln schunkelt in die neue Session. Erste Plätze sind am Mittag bereits überfüllt. Pünktlich um 11.11 Uhr ist der Startschuss für die neue Session gefallen. Angeführt werden die Jecken von Prinz Niklas I., Bauer Clemens und Jungfrau Aenne.

© EDM / Radio Erft

Kwartier Latäng und Heumarkt sind voll

Am Dienstag (11. November) ist in Köln und der Region um 11:11 Uhr die neue Karnevalssession offiziell eröffnet worden. Besonders in der Domstadt, wo der 11.11. traditionell groß gefeiert wird, herrschte ausgelassene Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich Tausende kostümierte Besucher aus ganz Deutschland eingefunden, um gemeinsam zu feiern. Bereits ab 8:00 Uhr morgens bildeten sich lange Schlangen vor Kneipen und Partyzentren. Pünktlich um 11:11 Uhr trat das noch designierte Dreigestirn auf die Bühne. An der Spitze der Jecken stehen Prinz Niklas I., Bauer Clemens und Jungfrau Aenne. Mit einem großen Konfetti-Knall hat der ganze Heumarkt den Moment gefeiert. Völlig überwältigt auch der designierte Prinz Karneval Niklas Jüngling bei uns im Radio-Erft-Interview.

© Radio Erft
© Radio Erft
© Radio Erft

Stadt muss erste Eingänge zur Feierzone schließen

Köln schunkelt und tanzt – überall auf den Straßen wird der Elfte im Elften gefeiert. Viele Feierhotspots wie die Altstadt, das Belgische Viertel oder die Südstadt sind voll. Das Quartier Latäng ist seit dem Mittag wegen Überfüllung gesperrt.

Insgesamt gibt es bisher keine größeren Zwischenfälle, heißt es von der Polizei. Hier und da gibt es Einsätze wegen Körperverletzungen oder weil Menschen zu viel getrunken haben, und das nimmt jetzt langsam zu, so eine erste Bilanz. Kurze Aufregung gab es am Mittag auf der Zülpicher Straße. Dort hatte ein Mann eine täuschend echte Waffe an seinem Kostüm. Gefährlich für die Polizei, die echte und falsche Waffen verwechseln könnten, aber auch für alle Besucher, denn es könnte Panik ausbrechen. Gegen den Mann läuft jetzt ein Strafverfahren.

© Radio Erft
© Radio Erft

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen