Kapelle soll an altes Kloster erinnern

Eine besondere Bedeutung für Bergheim, für den Rhein-Erft-Kreis und die ganze Region: Das ehemalige Kloster Bethlehem. Ein Bergheimer will die Erinnerungen jetzt wieder wachrütteln und eine Gedenkstätte bauen lassen.

© Stadtarchiv Bergheim/Uwe Ulbrich

Kloster Bethlehem lockte viele Pilger nach Bergheim

An das Kloster Bethlehem im ehemaligen Bereich des Bergheimer Tagebaus können sich wohl nur noch wenige Menschen bei uns im Rhein-Erft-Kreis erinnern. 1966 wurde das Kloster abgerissen und soll jetzt wieder in Erinnerungen gerufen werden. Das sagte uns Stadt- und Regionalplaner Uwe Ulbrich aus Bergheim im Radio Erft-Interview.

"Für die Menschen im Mittelalter hatte das Kloster eine besondere Bedeutung. Sicherlich auch in spiritueller Hinsicht, aber auch in Notsituationen. 40.000 Pilger sind jedes Jahr nach Bergheim gekommen. Die hatten natürlich auch eine große Wirtschaftskraft."

An der Stelle des ehemaligen Klosters steht jetzt noch ein großer Stein, der mit einer Art Kapelle ersetzt werden soll. Dafür gründet Ulbrich Mitte November (14.11.) einen Förderverein, um dann Planung und Finanzierung anzuschieben.

weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen