Internationales Treffen der Handwerksgesellen in Köln

In Köln ziehen am Freitag (30.05.) Handwerksgesellen aus der ganzen Welt durch die Stadt. Sie sind aus Brasilien, Neuseeland oder Afrika angereist, zum traditionellen Himmelfahrts-Treffen. Natürlich sind auch viele Gesellen aus Deutschland dabei, insgesamt erwartet die Stadt rund 400.

© Symbolbild

Wanderschaft der Handwerksgesellen hat lange Tradition

Handwerksgesellen aus Deutschland und der ganzen Welt treffen sich am Christi-Himmelfahrts-Wochenende in Köln. Rund 400 reisen laut Stadt zu dem traditionellen Treffen an. In ihrer markanten schwarzen Kluft versammeln sie sich am Freitag um 11 Uhr am Rudolfplatz in Köln, dann geht es durch die Stadt zum Empfang im Historischen Rathaus.

Die Wanderschaft der Handwerksgesellen ist schon lange Tradition, sie führt bis ins Mittelalter zurück. Früher gingen sie auf Arbeitssuche, mittlerweile ist die Wanderschaft für die Gesellen eine gute Möglichkeit, um zu reisen und das Handwerk in anderen Ländern kennenzulernen. Sie sind zwischen drei Tagen und einem Jahr auf Wanderschaft, in der Zeit dürfen sie ihrer Heimat nicht näher als 50 Kilometer kommen. Auch Handys sind in der Zeit Tabu.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen