Hürther Schüler entwickeln Kommunal-O-Mat
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 11:06
Hürther Schüler haben eine digitale Entscheidungshilfe für die Kommunalwahl entwickelt.

Entscheidungshilfe für Hürther Wähler
Schüler aus Hürth haben den ersten „Kommunal-O-Mat“ für ihre Stadt entwickelt. Dieses digitale Tool soll jungen Menschen helfen, die Positionen der Parteien vor der Kommunalwahl besser zu verstehen und zu vergleichen.
Während der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl längst etabliert ist, gibt es solche Entscheidungshilfen bei Kommunalwahlen meist nur für Großstädte. Für den Rhein-Erft-Kreis fehlte bisher ein solches Angebot. Das haben Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums, des Albert-Schweitzer-Gymnasiums und der Friedrich-Ebert-Realschule in Hürth geändert.
In Workshops an den Schulen erarbeiteten die Jugendlichen Fragen zu Themen, die sie in ihrer Stadt bewegen. Der Stadtjugendring Hürth fasste diese Fragen in Thesen zusammen und schickte sie an die Parteien. Die Antworten der Parteien wurden anschließend in den Kommunal-O-Mat integriert. Mit diesem neuen Tool können junge Wähler in Hürth nun die Positionen der Parteien vergleichen und sich besser auf die Wahl vorbereiten. Den Kommunal-O-Mat gibt es auf dieser Homepage.